kommunity.me
  • startseite
  • einrichtungen
    • jugendinfo
      • infoeck
    • jugendtreffs
      • allround in söll
      • flashpoint in kundl
      • häju in bad häring
      • juki in kirchbichl
      • jugendtreff radfeld
      • jugendtreff schwoich
      • jugendtreff wörgl
      • youbbs in ebbs
    • mobile jugendarbeit
      • achterbahn
      • moja st. johann
    • diversität und integration
      • integrationsbüro wörgl
      • integrationsbüro jenbach
      • frauencafé
    • i-motion
    • zone kultur
  • projekte
    • alle projekte
    • agora nextgen
    • dinnerclub
    • doppelplus
    • ESK freiwilligenprojekte
    • ferienbetreuung
      • Herbstferienbetreuung Wörgl
      • Osterferienbetreuung Wörgl
      • Semesterferienbetreuung Wörgl
      • Spiel-mit-mir-Wochen
    • frische nahrung für junges gemüse
    • guggi
    • klimagerechtigkeit
    • komm!unity hilft
    • lernfreude
    • newsletter vielfalt
    • repair café
    • salve
    • storytelling for youth work
  • über uns
    • auszeichnungen
    • jahresbericht 2020
    • jobs
    • presse
    • themen
    • team
    • verein
    • vision
  • kontakt
    • impressum
  • Menü

komm!unity gewinnt den Tiroler Regionalitätspreis

„Lebensqualität durch Regionalität“- unter diesem Motto verleihen die Tiroler Bezirksblätter alle 2 Jahre den Regionalitätspreis.

„Natürlich sind wir Stolz auf diese Auszeichnung, die in erster Linie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und allen, die komm!unity unterstützen, gebührt“, so Irmgard Moritz.

Bei der feierlichen Verleihung am 24.04 in Völs wurden die Urkunde und der Award von LHStv. Ingrid Felipe überreicht. Laut Juryentscheidung wurde komm!unity aufgrund der einzigartigen Struktur und der positiven Wirkung für die gesamte Region ausgezeichnet.

Im Jahr 2021 gewinnt komm!unity bei TIROL RADELT in der Kategorie „Vereine unter 50 Personen“

Durch fleißiges Radeln der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verein komm!unity, aber vor allem auch durch die Teilnahme motivierter Jugendlicher aus unseren Einrichtungen konnten wir gemeinsam 3.467 km erradeln.

Gold für gesundheitskompetente Jugendarbeit

Alle unsere 9 Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit haben im Jahr 2021 nach einem zweijährigen Prozess und einem anschließendem Auditverfahren das GOLDENE ZERTIFIKAT FÜR GESUNDHEITSKOMPETENTE JUGENDARBEIT erhalten! Wir sind sehr stolz und bedanken uns bei BOJA – Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit für den spannenden Prozess.

Auszeichnung GLANZLEISTUNG 2021 für I-Motion

Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung „Glanzleistung – das junge Ehrenamt“, die das Land Tirol gemeinsam mit dem Land Südtirol an Projekte vergibt, die das Ehrenamt fördern.
Für unsere Jugendinitiative I-Motion wurde uns der Preis im European Forum Alpbach von den Landeshauptleuten verliehen. Vielen Dank!

Sozialmarie

Das Projekt EIF, das vom Europäischen Integrationsfonds, dem BMEIA und dem Land Tirol kofinanziert wird, wurde bereits mehrmals ausgezeichnet. Nach dem Euregio-Umweltpreis 2014 (Tirol, Südtirol, Trentino) und dem Tiroler Energiepreis 2014 erhielt das Projekt von komm!unity die Sozialmarie 2015 in Wien überreicht.

Familienfreundlichster Betrieb

Im Jahr 2019 wurde komm!unity als familienfreundlichster Betrieb ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr!

UNESCO-Auszeichnung für „natürlich.gemeinsam“!

Die Vereinten Nationen haben die Jahre 2005 bis 2014 zur Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgerufen. Initiativen und Projekte, die einen herausragenden Beitrag für nachhaltige und zukunftsweisende Bildung leisten, werden durch die Vereinten Nationen und die UNESCO mit der Auszeichnung „Dekadenprojekt“ honoriert.

Unserem Projekt „natürlich.gemein­sam“ wurde diese Auszeichnung verliehen. „Solche Ehrungen bestätigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Arbeit auch offizi­ell anerkannt wird“, freut sich die komm!unity-Obfrau Irmi Moritz.

Gemeindekooperationspreis wurde heuer bereits zum zweiten Mal vergeben – Wörgler Projekt am 2. Platz

Bereits zum zweiten Mal holten das Land Tirol und der Tiroler Gemeindeverband Gemeinden vor den Vorhang, die sich besonders um interkommunale Zusammenarbeit verdient gemacht haben. Insgesamt nahmen an die 60 Gemeinden aus 11 Regionen im Land daran teil. Nach Beurteilung einer Fachjury blieben vier interkommunale Projekte übrig, für welche per Internet gevotet werden konnte.

Als Sieger gingen die Gemeinden Weer, Kolsass und Kolsassberg hervor, welche durch die Bündelung von ideellen und finanziellen Ressourcen ihr Potenzial voll ausschöpfen können und sich dadurch erfolgreich weiterentwickeln. Auf den starken zweiten Platz schaffte es der Wörgler Verein komm!unity. „komm!unity“ bietet eine Struktur, die eine umfassende und gemeindeübergreifende Gemeinwesenentwicklung in der Region professionell begleiten und gestalten kann.

Kontakt

komm!unity
Verein zur Förderung der Jugend-, Integrations- und Gemeinwesenarbeit

Christian-Plattner-Straße 8
A – 6300 Wörgl

E-Mail: office@kommunity.me

Klaus Ritzer, Geschäftsführer:
+43 (0) 664 88 745 205

ZVR: 294794671

Facebook: www.facebook.com/kommunity

Nach oben scrollen
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Datenschutzinfo