kommunity.me
  • startseite
  • einrichtungen
    • diversität und integration
      • integrationsbüro wörgl
      • integrationsbüro jenbach
      • frauencafé
    • i-motion
    • jugendtreffs
      • allround in söll
      • flashpoint in kundl
      • häju in bad häring
      • juki in kirchbichl
      • jugendtreff radfeld
      • jugendtreff schwoich
      • jugendtreff wörgl
      • point in jenbach
      • youbbs in ebbs
    • mobile jugendarbeit
      • achterbahn wörgl
      • moja jenbach
      • moja st. johann
    • zone kultur
  • ferienbetreuung
    • sommerferienbetreuung
  • projekte
    • alle projekte
    • agora nextgen
    • dinnerclub
    • doppelplus
    • PoC eltern-kind-treffen
    • ECCAR – Antirassismus
    • Elternbildung
    • ESK freiwilligenprojekte
    • familienfreundliches wörgl
    • guggi
    • lernfreude
    • newsletter vielfalt
    • salve
  • über uns
    • auszeichnungen
    • jahresberichte 2024
    • jobs
    • presse
    • schwerpunktjahr
    • themen
    • team
    • verein
    • vision
  • kontakt
    • impressum
  • Menü

Themen, die wir bearbeiten

Fertigstellung eines Schutzkonzeptes für alle Einrichtungen von komm!unity

Mit der Erarbeitung und Umsetzung eines Schutzkonzeptes möchte der Verein komm!unity ein Zeichen gegen Gewalt an Kindern und Jugendlichen setzen. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt sowie die bestmöglichen Maßnahmen dazu in unserer Organisation zu treffen, zu überprüfen und weiterzuentwickeln ist uns ein großes Anliegen. Es handelt sich dabei um einen Prozess der schrittweise erarbeitet, für unsere unterschiedlichen Einrichtungen adaptiert und umgesetzt wird. Passend zum Schwerpunkt „Gewaltprävention“ (2024/2025) stellt komm!unity im Jahr 2024 das Schutzkonzept fertig.

mehr

komm!unity-Schwerpunkt: Naturschutz und ökologische Nachhaltigkeit/SDGs

Die Corona-Krise hat uns gezeigt, was alles möglich ist, wenn wir gemeinsam ein Ziel erreichen wollen. Und: Wie wichtig es ist, dass wir mit der Natur und dem Klima achtsamer umgehen. Wir arbeiten viel mit Kindern und Jugendlichen, deren Zukunft durch die Klimakrise bedroht ist. Das bedeutet, dass komm!unity unserer Ansicht nach  einen gesellschaftlichen Auftrag hat, sich für Klima- und Umweltschutz aktiv einzusetzen. Wir möchten, dass komm!unity in den nächsten Jahren einen verstärkten Beitrag dazu leistet.

mehr

im einsatz für ein gutes zusammenleben in der region

Die Stadt Wörgl hat in ihrer Geschichte markante Migrationsbewegungen erlebt. Insbesondere durch die verkehrsgünstige Lage kamen schon seit jeher Menschen aus unterschiedlichen Ländern in die Stadt. Wörgl hat dadurch gelernt, die Potenziale der Zuwanderung zu nützen, sich aber auch den Herausforderungen der neuen Vielfalt zu stellen.

gemeinwesen entwicklung

GWA ist eine sozialräumliche Strategie, die sich ganzheitlich auf den Stadtteil (als Synonym für andere soziale Räume: Straße, Nachbarschaft, Quartier…) und nicht pädagogisch oder sozialtherapeutisch auf einzelne Individuen richtet.

mehr

Kontakt

komm!unity
Verein zur Förderung der Jugend-, Integrations- und Gemeinwesenarbeit

Christian-Plattner-Straße 8
A – 6300 Wörgl

E-Mail: office@kommunity.me

Klaus Ritzer, Geschäftsführer:
+43 (0) 664 88 745 205

ZVR: 294794671

Facebook: www.facebook.com/kommunity
Instagram: www.instagram.com/kommunity.woergl

Nach oben scrollen
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Datenschutzinfo