EDELWEISS.
Ein kritischer Liebesbrief an Österreich.
Filmnachmittag für alle ab 14
Am 4. November kommt EDELWEISS. für einen Nachmittag für Familien und alle, die alleine oder in anderen Konstellationen kommen möchten, nach Wörgl. Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren gibt es einen performativen Dokumentarfilm (90 Minuten) zu sehen: EDELWEISS.
EDELWEISS. ist eine offene Darstellung der Perspektiven vieler People of Color in Österreich. Der Film ist ein kritischer Liebesbrief an ein Land, das ein besserer Ort für diejenigen werden muss, die es seit Jahren zu einem besseren Ort machen.
Der Film ist durchgehend zweisprachig (DE/EN) mit Untertiteln.
Mehr Informationen zum Film gibt es auf www.edelweissfilm.com.
Workshop für Kinder
Kinder ab 2 Jahren treffen währenddessen das Filmteam, das sind:
- Anna Gaberscik (Regie)
- Stella Radovan (Creative Production)
- Rezzarte (Kamera und Postproduktion)
Spielerisch und altersgerecht nähern wir uns großen Themen: Gleichberechtigung, Diskriminierung und Antirassismus. Kinder schlüpfen in unterschiedliche Rollen: Wir lesen ein kinderfreundliches Buch über Diversität, werden zu Künstler:innen und setzen uns anhand unterschiedlicher Materialien mit unseren Stärken und Unterschieden auseinander. Zum Schluss präsentieren wir gebastelte Werke vor der Kamera und stellen uns die Frage: Wie gehen wir respektvoll miteinander um?
Filmnachmittag und Kinderworkshop
Wann: 4. November, 14 bis 17 Uhr
Wo: ZONE Wörgl, Brixentaler Straße 23
Die Teilnahme ist kostenlos.
Da die Teilnehmer:innenzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter integration@kommunity.me.
In Zusammenarbeit mit dem EKiZ Wörgl